Über Uns

Seit über 165 Jahren im Dienst

Die Freiwillige Feuerwehr Frankfurt am Main - Höchst wurde im Jahr 1852 in Folge mehrerer verheerender Großbrände gegründet und ist somit seit mehr als über 165 Jahren ehrenamtlich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt im Dienst.

 

Aufgrund unseres frühen Gründungsdatums, sind wir die älteste Feuerwehr der Stadt Frankfurt am Main und die zweitälteste Feuerwehr des Landes Hessen. Es wird vermutet, dass es sich bei unserer Wehr sogar um die drittälteste Feuerwehr in der gesamten Bundesrepublik Deutschland handeln könnte, dies ist jedoch nicht zweifelsfrei belegbar. Was wir jedoch mit Sicherheit und voller Stolz sagen können: Die Freiwillige Feuerwehr Frankfurt am Main - Höchst ist definitiv eine der ältesten Feuerwehren in ganz Deutschland. 

 

Gemeinsam für Ihre Sicherheit im Einsatz 

Wir sind eine von 28 Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Frankfurt am Main und sind, ausgerüstet mit modernsten Einsatzfahrzeugen und neuster Technik, ein integraler Bestandteil des Brandschutzes, der allgemeinen Gefahrenabwehr und der technischen Hilfeleistung in der Europastadt Frankfurt am Main. Unsere ehrenamtlich tätigen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner leisten in Zusammenarbeit mit den anderen 27 Freiwilligen Feuerwehren, mit der Berufsfeuerwehr, der Deutschen-Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG), der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) und den Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Malteser Hilfsdienst (MHD) und Johanniter Unfallhilfe (JUH), sowie dem Rettungsdienst des Frankfurter Flughafens (Fraport) einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit in der Mainmetropole bei.

 

Unser Logo

Das Logo der Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt am Main- Höchst zeigt den bekannten Höchster Schlossturm und ist von den modernen Schriftzügen "Freiwillige Feuerwehr" und dem Namen unseres Stadtteils "Höchst" umrandet.

 

Das gewählte Logo soll uns unverwechselbar erkennbar machen und zeitgleich die starke Verbindung zu unserem schönen Stadtteil zeigen. 

 

Hinweis:
Unser Logo ist urheberrechtlich geschützt.
Eine Verwendung bedarf unserer Zustimmung!

 

Wir bedanken uns recht herzlichst beim Ladengeschäft "Andenken Höchst" und dessen Besitzer, Herrn Perez-Frind, für die kostenlose Bereitstellung seiner Grafik für unser tolles Logo! 

Der Stadtteil Höchst

Informationen über den Stadtteil Frankfurt am Main-Höchst:

Das heutige Höchst ist ein Stadtteil der Großstadt Frankfurt am Main. Im Jahr 1928 erfolgte die Eingemeindung der damaligen Stadt "Höchst am Main" in die heutige Stadt Frankfurt am Main. Derzeit leben ca. 14.600 Einwohner in Frankfurt a.M.- Höchst. Das Werksgelände der ehemaligen Hoechst AG, heute: Industriepark Höchst, welcher rund die Hälfte der Höchster Gemarkung einnimmt, machte die Stadt Höchst am Main bzw. Frankfurt a.M.- Höchst, weltweit bekannt.

 

Das heutige Höchst besitzt eine sehr gut erhaltene Altstadt, welche seit dem Jahr 1972 unter Denkmalschutz steht. Es handelt sich hierbei um die best erhaltende Altstadt in Frankfurt am Main. Die Wahrzeichen unseres Stadtteils sind unter anderem das attraktive Höchster Mainufern, die Justinuskirche, der Bolongaropalast. der Schlossplatz und natürlich das Höchster Schloss.

 

Desweiteren sind das Neue Theater Höchst, der zweitgrößte Bahnhof sowie das zweitgrößte Klinikum der Stadt im Stadtteil untergebracht. Jährlich findet zudem eine der größten Veranstaltungen Frankfurts, das mehrwöchige Höchster Schlossfest rund um den Schlossplatz statt. Am Höchster Mainufer ist auch die einzige Personenfähre in Frankfurt am Main im Einsatz.