Förderverein

Der Förderverein "Freiwillige Feuerwehr Frankfurt am Main Höchst e.V." wurde im Jahr 1852 gegründet, ist ein beim Amtsgericht Frankfurt am Main eingetragener gemeinnütziger Verein und besteht derzeit aus mehr als über 100 fördernden Mitgliedern.

 

Die Leitung und Führung der gemeinnützigen Aktivitäten des Fördervereins übernimmt der derzeit siebenköpfige Vereinsvorstand, welcher sämtliche Tätigkeiten und Maßnahmen in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Vereinsmitgliedern ausführt. Natürlich kommt in unserem Verein auch das klassische Vereinsleben nicht zu kurz!

Mitglieder

 

Neben den Angehörigen der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung sind auch viele Externe und "Nicht Feuerwehrleute" Mitglied in unserem Förderverein. Hierbei handelt es sich meist um Familienangehörige unserer Mitglieder und Menschen, welche uns beispielsweise durch helfende Hände bei Veranstaltungen, mit einer gelegentlichen Kuchenspende oder "nur" in finanzieller Form durch die jährlichen Mitgliedsbeiträge unterstützen möchten. Es verbirgt sich hinter dem Oberbegriff "Freiwillige Feuerwehr" nämlich deutlich mehr, als nur der meist sehr aufsehenerregende und öffentlichkeitswirksame Einsatzdienst der Einsatzabteilung. Auch im Hintergrund und "ohne das Tragen einer Uniform" ist viel zu tun. 

Aufgaben und Veranstaltungen

 

Neben der ideellen und materiellen Unterstützung liegt der Fokus insbesondere auf der Förderung der Kinder- und Jugendarbeit innerhalb unserer Wehr, bei der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung. Aber auch die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit sowie das immer wichtigere Thema, die notwendige Mitgliedergewinnung, sind ein Teil des umfassenden Aufgabenspektrums des Fördervereins. So handelt es sich immer um unseren Verein, welcher an den zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen im Stadtteil Höchst mit einem Stand wie beispielsweise. auf dem Höchster Schlossfest, dem Altstadtfest oder dem Weihnachtsmarkt mit dem Verkauf von Speisen und Getränken in Erscheinung tritt. Hier sind wir nicht als öffentlich-rechtliche Feuerwehr, sondern ausschließlich als gemeinnütziger Verein tätig. Auch der alljährliche Tag der offenen Tür in unserem Feuerwehrhaus wird von unserem Förderverein geplant, veranstaltet und ist nur durch dessen engagierte Mitglieder, die zahlreiche Helfer und Unterstützer realisierbar.

Mit den erzielten Erlösen der oben genannten Veranstaltungen sowie den jährlichen Mitgliedsbeiträgen der Vereinsmitglieder (Mitglieder bis 17 Jahre: 12,00 € im Jahr und ab 17 Jahre: 30,00 € im Jahr), wird wie bereits erwähnt, unter anderem die Jugendarbeit und die Brandschutzerziehung maßgeblich gefördert, unsere Einsatzabteilung bei der Erfüllung ihrer hoheitlichen Aufgaben unterstützt, diverses Schulungsmaterial gekauft bzw. von uns selbst erstellt, es werden teilweise unserer Einsatzausrüstungen ergänzt, eine hochwertige Aus- und Fortbildung weiter vorangetrieben und die Beiträge der Sterbekasse und des Internetproviders dieser Homepage übernommen. Auch wenn wir nach außen als "Die Feuerwehr" erkennbar sind, erfolgt die Durchführung all dieser Aufgaben durch unsere 100% ehrenamtlichen Mitglieder, ausschließlich in unserer Freizeit und ohne jeglichen Zuschuss von Steuergeldern!

Kontakt

André Lamprecht (1. Vereinsvorsitzender)

Mobilnummer: 0173 / 82 72 39 6

Mail: verein@ff-hoechst.de

 

Bitte beachten Sie, dass André Lamprecht die Tätigkeit im Förderverein ausschließlich in seiner Freizeit, neben dem Beruf und seinem Privatleben verrichtet. Sollte Ihr Anruf nicht entgegen genommen können, wird er Sie schnellstmöglich zurückrufen. Eine Beantwortung einer eingegangenen E-Mail kann aus den oben genannten Gründen einige Tage in Anspruch nehmen.

Mitglied werden

Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft im Förderverein Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt am Main-Höchst e.V. und möchten uns und unsere ehrenamtliche Arbeit, egal ob mit helfenden Händen an Veranstaltungen, oder ideell und finanziell mit dem jährlichen Mitgliedsbeitrag unterstützen?

Nachfolgend finden Sie unsere Vereinssatzung und den Aufnahmeantrag:

Download
Satzung des Fördervereins
Vereinsatzung Förderverein FW Höchst.pdf
Adobe Acrobat Dokument 484.7 KB
Download
Aufnahmeantrag - Förderverein
FF Hoechst- Aufnahmeantrag Verein.docx
Microsoft Word Dokument 82.4 KB

Vorstand

Die Leitung und Führung des Fördervereins Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt am Main-Höchst e.V. übernimmt der derzeit siebenköpfige Vorstand.

Nachfolgend finden Sie die gewählten Mitglieder in ihren Funktionen:

Name: André R. Lamprecht
Funktion: 1. Vereinsvorsitzender

Name: N.N.
Funktion: 2. Vereinsvorsitzender

Name: Michael Dördrechter
Funktion: Schriftführer


Name: Ulrike Fay
Funktion: Kassiererin

Name:  Cedric J. Barnes
Funktion: Beisitzer

Name: Dr. Tobias Blume
Funktion: Beisitzer


Name: Alexander Schneider
Funktion: Beisitzer