Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 Straße der Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt am Main- Höchst.
Zum 150-jährigen Jubiläum unserer Feuerwehr wurde uns ein neues Löschgruppenfahrzeug 8/6 übergeben. Die Hauptaufgabe des Fahrzeugs ist die Brandbekämpfung und die Durchführung kleinerer technischer Hilfeleistung.
Ausgerüstet ist das Fahrzeug mit einer Feuerlöschkreiselpumpe FP 8/8, die im Heck fest eingebaut ist. Des weiteren verfügt das Fahrzeug über einen Löschwassertank mit einem Fassungsvermögen von 600 Litern Wasser.
Zur schnellen Ausleuchtung besteht die Möglichkeit, eine zwischen Kabine und Aufbau befindliche, teleskopierbare Beleuchtungsbrücke ( 2 x 1000 W ) auszufahren, um das Umfeld mit wenig Personaleinsatz optimal auszuleuchten.
Funkrufname: Florian Frankfurt 35/42-01
Kennzeichen: F-273
Wache: FF Frankfurt-Höchst (FF 35)
Klassifizierung: Löschgruppenfahrzeug
Hersteller: Iveco
Modell: 75 E 14
Auf-/Ausbauhersteller: Magirus
Baujahr: 2002
Indienststellung: 2002
Besatzung: 1/8
Löschmittel: 600 Liter Wasser + 60 Liter Mehrbereichsschaummittel
Hilfeleistung: 1 E-Tauchpumpe, 1 I-Sauger, 1 Motorkettensäge, 1 Trennschleifer, 2x Gullyeier
Werkzeugkästen für: Elektro, Schlosser, Dichtmaterial, Gummidichtkissen groß und klein
Strom: 8 KVA Generator
Brandbekämpfung: 2 Hohlstrahlrohre, 1 CM Strahlrohr, 1 BM Strahlrohr, 1 Schnellangriff 30 m
Belüftung: 1 Hochleistungsbelüftungsgerät
Beleuchtung: 2x 1000 W Teleskopmast, 2x 1000 W Aufnahmebrücke für Stativ, 1x Akkuscheinwerfer
Tragbare Leitern: 4-teilige Steckleiter, Klappleiter
Menschenrettung: Rescue Bag, Krankentrage, Rettungstragetuch, Brandfluchthauben
Atemschutzgeräte: 4 x Pressluftatmer